Pluspunkt - der Gottesdienst für Jugendliche, junge Erwachsene und alle, die Interesse haben
Näheres zu den Pluspunkt-Gottesdiensten finden Sie hier.
Jugendtreff TWO
- jeden zweiten Freitag (ungerade Kalenderwoche) ab 19:00-23:00 Uhr in den Jugendräumen im Gemeindezentrum in der Zeppelinstraße 40 (unterhalb des Kindergartens)
- Chillen bei guter Musik
- Kickern, Billard oder Darts spielen
- Getränke und Snacks zum kleinen Preis
Chor "music & more"
Montags um 20:00 Uhr im Kleinen Saal des Gemeindezentrums
Leitung: Eddy Scheck, Tel. 01522 8649479
TOP SE / Sozialpraktikum
„Nicht nur für die Schule, sondern fürs Leben lernen wir“ – heißt es in einem bekannten Satz.
Seit 2004 gibt es in Realschulen das „TOP SE“, das „themenorientierte Projekt Soziales Engagement“.
Es soll den Jugendlichen helfen, eigene Schwächen und Stärken zu erkennen, Teamarbeit zu verbessern und sie sollen erfahren, was Verantwortung für andere Menschen bedeutet.
In der Realschule Ebersbach umfasst das Sozialpraktikum 20 Stunden.
Auch in unserer Kirchengemeinde gibt es Möglichkeiten, ein Sozialpraktikum zu machen und in verschiedene Bereiche hinein zu schnuppern. Vor allem Kinderkirche und Kindergarten bieten sich dazu an. Wir freuen uns, wenn sich junge Leute dafür interessieren!
Kontakt:
Pfarrerin Krohmer: Tel: 8858
Gemeindebüro: Tel: 3579
gemeindebuero
Beschreibung der Praktika und Ansprechpartner
Kindergottesdienst
Einsatzmöglichkeiten:
-Vorbereitung und Gestaltung der sonntäglichen Kindergottesdienste
-Mitwirken und Vorbereiten von Krippenspielen, Kinderbibeltag, oder anderen Aktionen
Ansprechpartnerin:
Pfarrerin Gabriele Krohmer - Telefon 07163/858
Du magst Kinder, bist kreativ, hast Lust, selbst was zu machen zusammen mit einem jungen Team, dann bist du richtig! Umfang des Einsatzes nach Absprache.
----------------------------------------------------------------

Kindergarten Löwenzahn
Kindergartengruppe
Einsatzmöglichkeiten: In der Kindergartengruppe (Kinder ab 3 Jahre bis zur Einschulung)
- Mit den Kindern mitspielen, Ideen der Kinder aufgreifen und sie bei der Umsetzung unterstützen
- Die Kinder in ihrem Tun und Handeln unterstützen, z.B. beim Vespern das Essen auspacken, Tee einschenken, beim Anziehen behilflich sein und vieles mehr.
Wenn Dir Kinder in diesem Alter Spaß machen und Du sie magst,
wenn Du gerne mit ihnen spielst und ihnen Neues und Interessantes zeigen möchtest, gerne vorliest und andere gute Ideen für Kinder hast,
dann melde dich bei uns!
In Absprache und gemeinsam mit uns Erzieherinnen überlegen wir Deinen "Einsatz".
Ansprechpartnerin: Tanja Dörfel; Tel.: 5779; kindergarten
-------------------------------------------------------------